Bankkarten mit Maestro weltweit einsetzbar  
Maestro & V Pay
Diese beiden Debitkartensysteme ermöglichen Kunden aus ganz Europa, sichere bargeldlose Zahlungen zu tätigen. Maestro setzt dabei derzeit noch auf den bewährten Magnetstreifen, während V Pay bereits die neue EMV-Chiptechnologie verwendet.
Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie von der grenzenlosen Sicherheit der Debitkartenabrechnung mit Maestro und V Pay profitieren wollen.
In Deutschland gibt es rund 90 Millionen ec- und Bankkundenkarten, die das Maestro-Logo tragen. "Maestro" ist das Zeichen für den weltweiten Einsatz der Karte in mehr als 110 Ländern. Insgesamt stehen den Karteninhabern über 7,8 Millionen Kassen-Terminals für das Bezahlen mit Karte und PIN (Geheimzahl) und fast 860.000 Geldautomaten zur Bargeldbeschaffung zur Verfügung.
Garant für das Bezahlen und Bargeldabheben ist das Maestro-Zeichen mit zwei ineinander übergehenden blau-roten Kreisen. Mit diesem Zeichen auf solchen "Debitkarten" können ihre Besitzer bei Tankstellen, in Geschäften, Warenhäusern, Hotels und Restaurants, die das Maestro-Logo zeigen, einfach, sicher und bequem bezahlen. Die meisten der europäischen Maestro-Terminals treffen Reisende in den Ferienländern rund ums Mittelmeer wie Spanien (916.000), Italien (800.000), Türkei (fast 480.000) und Frankreich (800.000) an. Aber auch Weltenbummler profitieren vom Maestro-Service: In den USA gibt es rund 2,2 Millionen elektronische Kassen, in Brasilien knapp 230.000 und fast 140.000 in Australien (siehe auch beiliegende Übersicht).
Geht die Karte verloren oder wird sie gestohlen, ist eine unkomplizierte Sperrung unter der Telefonnummer 01805 / 021 021 möglich. Sie bewahrt den Karteninhaber vor Missbrauch und Schaden. Bei Anrufen aus dem Ausland die Deutschlandvorwahl 0049 nicht vergessen.
|